
Büchertipps
Zu unseren Öffnungszeiten können Sie sich gerne in unserer Verleihbibliothek umsehen. Unsere Bücher können Sie für drei Wochen gegen eine Kaution von € 10,- ausleihen.
Nachfolgend einige Tipps:
Nein ist nicht genug - Prävention und Prophylaxe- Inhalte, Methoden und Materialien zum Fachgebiet Sexueller Missbrauch
Autorin: May, Angela
Verlag: Donna Vita Verlag, Ruhnmark, 1997
Buchbeschreibung
Angela May entwickelt aufgrund eigener Praxis und im Austausch mit MultiplikatorInnen eine neue, differenzierte Definition von Prophylaxe und Prävention sexuellen Missbrauchs. Daraus entstand für die Aus- und Fortbildung eine umfassende Lehrgangskonzeption mit konsequent durchdachter Methodik und Didaktik. Der Lehrgang beinhaltet aufeinander aufbauende Unterrichtseinheiten für 39 Unterrichtstage, die das notwendige Wissen zum Fachgebiet Sexueller Missbrauch für den schulischen Bereich, aber auch weit darüber hinaus vermitteln.
Sexuellen Missbrauch verhindern- Neue Ideen, Methoden, Medien
Autoren: May, Angela und Remus, Norbert
Verlag: Die Jonglerie, 1998
Buchbeschreibung
Das Buch gibt eine umfangreiche theoretische Einführung in das Thema und enthält zahlreiche neue Ideen zur vorbeugenden Arbeit gegen sexuellen Missbrauch mit Mädchen und Jungen für die schulische und außerschulische Kinder- und Jugendarbeit (z.B. anhand von Theater- und Puppentheaterstücken, Hörspielen, Rollenspielen, Geschichten, Liedern, Arbeitsbögen und vieles mehr...).
Sexuelle Gewalt gegen Kinder- Information und Prävention
Herausgeber: Schoden, Patrick
Verlag: Lit Verlag, 2008
Buchbeschreibung
Der hier vorliegende Band I der Reihe hat einführenden Charakter in das Problemfeld "Sexuelle Gewalt gegen Kinder". Er ist aus Vorträgen erwachsen, die die Mitarbeitenden im wissenschaftlichen Beirat des Kinderschutzportals bei diversen Informationsveranstaltungen für pädagogische Fachkräfte gehalten haben, erweitert um Beiträge zu elementaren Themenfeldern. Pädagogische Fachkräfte sind meist die ersten außerfamiliären Vertrauenspersonen, die das Leiden betroffener Kinder wahrnehmen, von diesen als vertraute GesprächspartnerInnen ausgewählt werden oder sich als solche anbieten können. Dieses Buch möchte durch die Weitergabe von Wissen pädagogischen Fachkräften und anderen Erwachsenen Mut machen, sich für den Schutz und die Stärkung von Mädchen und Jungen einzusetzen.
Sexueller Missbrauch - Prävention im Kindergarten
Autorin: Hocheimer, Irmi
Verlag: Herder Verlag, Freiburg, 1998
Buchbeschreibung
Um einem möglichen Missbrauch zu entgehen, müssen Kinder Selbstbewusstsein entwickeln, ihren Körper kennen und Grenzen setzen lernen. Sie müssen üben, ihren Willen zu erkennen, zu äußern und sich gegebenenfalls Hilfe zu holen. Diese Übung kann nicht früh genug beginnen, und neben den Eltern sind hier die Erzieherinnen gefordert.
Kindesmissbrauch. Erkennen, Helfen, Vorbeugen
Autor: Deegener, Günther
Verlag: Beltz Verlag, Weinzheim, 2005
Buchbeschreibung
Was ist unter "sexuellem Missbrauch" zu verstehen? Stimmen die hohen Zahlen wirklich? Wie gehen die Täter und Täterinnen vor? Wie spricht man mit seinem Kind, wenn man fürchtet, es sei missbraucht worden? Deegener gibt schlüssige und wissenschaftlich untermauerte Antworten. Eindringlich klärt er über die Not der Betroffenen und die späteren Folgen auf und weist Eltern Wege, wie sie Missbrauch erkennen, helfen und vorbeugen können. "Dem Autor gelingt das Kunststück, mit einem differenzierten sachlichen Stil zu informieren und zugleich zu berühren ... sehr empfehlenswert.“
Sexuelle Übergriffe unter Kindern - Handbuch zur Prävention und Intervention
Autoren: Freund, Ulli und Dagmar Riedel-Breidenstein
Verlag: Verlag Mebes & Noack, Köln, 3. Auflage 2007
Buchbeschreibung
- Wie nennt man so etwas eigentlich, wenn doch nur Kinder beteiligt sind? - Ist das schwer wiegend, was Kinder sich gegenseitig tun? - Ist das nicht übertrieben, schon in der Kindertagesstätte so etwas wie sexuelle Gewalt zu vermuten? - In dem Alter kann es doch noch keine Täter geben?
Der vorliegende Band gibt auf derartige Fragen nach sexuellen Übergriffen unter Kindern Antworten und stellt Konzepte für den Umgang mit Kindern vor, die sich in der alltäglichen pädagogischen Arbeit bewährt haben. So können der Unsicherheit im Umgang mit übergriffigen und betroffenen Kindern ein fundiertes Wissen und Handlungsmöglichkeiten gegenüber gestellt werden.
E.R.N.S.T. machen - Sexuelle Gewalt unter Jugendlichen verhindern - Ein pädagogisches Handbuch
Herausgeber: Power-Child e.V.
Verlag: Mebes & Noack Verlag, Köln, 2008
Buchbeschreibung
Das Buch bietet eine umfangreiche Wissensvermittlung über das Erkennen sexueller Gewalt unter Jugendlichen, den konkreten fachlichen Umgang damit und die gesetzlichen Vorschriften. Die Autorinnen verstehen es, ihren Leserinnen und Lesern die Angst vor dem Thema „sexualisierte Gewalt unter Jugendlichen“ zu nehmen, zu sensibilisieren und die Bereitschaft zur Auseinandersetzung zu schaffen.
Wie schütze ich mein Kind vor sexuellem Missbrauch - Ein Leitfaden für Eltern und andere Bezugspersonen
Autorin: Keller, Sabine
Verlag: Gütersloher Verlagshaus, Gütersloh, 1999
Buchbeschreibung
Heute informieren die Medien offen über Themen wie Kinderprostitution und sexuellen Missbrauch von Kindern, aktivieren aber vielfach den Mythos des „Fremdtäters“. Tatsächlich sind die Täter jedoch häufig Vertrauenspersonen der Kinder. Die Autorin zeigt Eltern und Bezugspersonen, wie sie einen aktiven Beitrag zum Schutz der Kinder leisten können. Kinder brauchen Verbündete.

Basler Straße 8
79100 Freiburg
-
Mo:10.30 - 12.30 Uhr
-
Di:10.30 - 12.30 Uhr
-
Mi:14.00 - 16.00 Uhr
-
Do:10.30 - 12.30 Uhr
-
IBAN:DE44680501010002044789
-
BIC:FRSPDE66XXX