(aktuell finanziell unterstützt durch die Ida-und-Otto-Chelius-Stiftung. Fragen Sie nach dem reduzierten Kostenbeitrag)
Eine große Anzahl von Mädchen und Jungen chatten regelmäßig. Sie wissen jedoch meist wenig darüber, dass Täter (und Täterinnen) das Internet auch dazu nutzen, um Jugendliche sexuell zu belästigen, z.B. indem sie ihnen pornografische Bilder schicken. Manche versuchen sogar, mit den Jugendlichen in persönlichen Kontakt zu kommen.
Auch die zunehmende Verbreitung von Fotohandys birgt einige Gefahren: So schicken sich Jugendliche (kinder-)pornografisches Material. Außerdem ist es inzwischen kein Einzelfall mehr, dass Jugendliche selbst andere Jugendliche oder Kinder sexuell nötigen und die Übergriffe „zum Spaß“ mit dem Handy aufnehmen. Die Weitergabe dieses „Materials“ an Schulkameraden oder das Einstellen der Bilder ins Internet ist für die betroffenen Mädchen und Jungen psychisch besonders belastend.
Mädchen und Jungen für dieses Thema zu sensibilisieren und ihnen aufzuzeigen, wie sie sich schützen können, ist Inhalt dieses Präventionsworkshops, der bei Bedarf ebenfalls in Kooperation mit einem Jungenarbeiter geschlechtsspezifisch durchgeführt wird.
Mädchen und Jungen im Alter ab 10 Jahre
1 - 2 Einheiten mit jeweils 1,5 Stunden
Außerhalb Freiburgs berechnen wir zusätzlich die Fahrtkosten sowie eine Fahrzeitpauschale.
Eltern, MultiplikatorInnen
ca. 2 Stunden
Außerhalb Freiburgs berechnen wir zusätzlich die Fahrtkosten sowie eine Fahrzeitpauschale.
Aktuell:
Zeitweise unterstützen Stiftungen dieses Angebot finanziell, so dass sich die Kosten erheblich reduzieren können. Erfragen Sie doch einfach telefonisch, ob derzeit eine Reduzierung der Kosten möglich ist.
Basler Straße 8
79100 Freiburg
Baslerstr 8
79100 Freiburg
Spendenkonto:
IBAN: DE44680501010002044789
BIC: FRSPDE66XXX